Merkliste

Hager HNT161GR

Leistungsschalter 160A 4p 57,3-160A/In Motorantrieb optional IP40 Festeinbau

Hager HNT161GR

Leistungsschalter 160A 4p 57,3-160A/In Motorantrieb optional IP40 Festeinbau
Artikelnummer 8445852
Anschlussart Hauptstromkreis Schraubanschluss
Anzahl der Hilfskontakte als Schließer 0
Anzahl der Hilfskontakte als Wechsler 0
Anzahl der Hilfskontakte als Öffner 0
Ausführung des Betätigungselements Knebel
Bemessungsdauerstrom Iu 160 A
Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltstrom Icu bei 400 V, 50 Hz 40 kA
Bemessungsspannung 220 - 690 V
Einstellbereich des kurzzeitverzögerten Kurzschlussauslösers 86 - 1600 A
Einstellbereich des unverzögerten Kurzschlussauslösers 1760 - 1760 A
Gerätebauart Einbaugerät Festeinbautechnik
Hutschienenmontage optional ja
Komplettgerät mit Schutzeinheit ja
Mit Ausgelöstmelder ja
Motorantrieb optional ja
Polzahl 4
Position des Anschlusses für Hauptstromkreis vorne
Schutzart (IP) IP40
Verlustleistung 18.42 W
Überlastauslöser Stromeinstellung 57.3 - 160 A
Hager Leistungsschalter 160A 4p 57,3-160A/In Motorantrieb optional IP40 Festeinbau
Produktinformationen des Herstellers
Leistungsschalter h3+ P250 LSnI 4P4D N0-50-100% 160A 40kA FTC.Der Kompaktleistungsschalter in Übereinstimmung mit DIN EN 60947-2 schützt die elektrische Anlage und Netze vor Überlast und Kurzschluss. Die Auslösekurve des elektronischen Auslösers lässt sich über Dreh-Rastschalter einstellen. Getrennt einstellbar sind die Auslöser für den Überlaststrom (Ir) und den kurzzeitverzögerten Kurzschlussstrom (Isd). Die unverzögerte Auslösung für den Kurzschlussstrom Ii ist fest eingestellt. Der Neutralleiter-Schutz kann mit einem Regler auf die Position OFF, 50 % von Ir und Isd oder 100 % von Ir und Isd eingestellt werden. Die Zeitverzögerung bleibt wie bei tr und tsd. Eine Bereitschafts-LED leuchtet grün, wenn der Auslöser betriebsbereit ist und blinkt orange, wenn ein interner Fehler im Auslöser erkannt wird. Eine weitere LED beginnt rot zu blinken, wenn I = 105% Ir, und leuchtet dauerhaft rot, wenn I 112 % Ir. An der Stellung des Knebels sind die drei unterschiedlichen Betriebszustände erkennbar (EIN = oben, AUS = unten, ausgelöst = Mittelstellung). Eine Vorrichtung zum Verriegeln des Schaltzustandes in EIN- oder AUS-Position ist integriert und kann mit einem handelsüblichen Vorhängeschloss ohne zusätzliches Zubehör genutzt werden. Über eine Auslösetaste kann der Auslösemechanismus getestet und die Hauptkontakte geöffnet werden. Ein Klappdeckel mit unverlierbarer Schnellschraube ermöglicht den Zugang zu dem Installationsraum für optionale Hilfskontakte und andere Auslöser. Integriertes Zubehör ist über Sichtfenster ohne öffnen des Klappdeckels erkenn- und identifizierbar. Durch eine Schnittstelle für ein Diagnose- und Konfigurationstool kann die eingestellte
Mehr Informationen
Melde Dich zuerst an, um diese Funktion verwenden zu können.
Anschlussart Hauptstromkreis Schraubanschluss
Anzahl der Hilfskontakte als Schließer 0
Anzahl der Hilfskontakte als Wechsler 0
Anzahl der Hilfskontakte als Öffner 0
Ausführung des Betätigungselements Knebel
Bemessungsdauerstrom Iu 160 A
Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltstrom Icu bei 400 V, 50 Hz 40 kA
Bemessungsspannung 220 - 690 V
Einstellbereich des kurzzeitverzögerten Kurzschlussauslösers 86 - 1600 A
Einstellbereich des unverzögerten Kurzschlussauslösers 1760 - 1760 A
Gerätebauart Einbaugerät Festeinbautechnik
Hutschienenmontage optional ja
Komplettgerät mit Schutzeinheit ja
Mit Ausgelöstmelder ja
Motorantrieb optional ja
Polzahl 4
Position des Anschlusses für Hauptstromkreis vorne
Schutzart (IP) IP40
Verlustleistung 18.42 W
Überlastauslöser Stromeinstellung 57.3 - 160 A
Hager Leistungsschalter 160A 4p 57,3-160A/In Motorantrieb optional IP40 Festeinbau
Produktinformationen des Herstellers
Leistungsschalter h3+ P250 LSnI 4P4D N0-50-100% 160A 40kA FTC.Der Kompaktleistungsschalter in Übereinstimmung mit DIN EN 60947-2 schützt die elektrische Anlage und Netze vor Überlast und Kurzschluss. Die Auslösekurve des elektronischen Auslösers lässt sich über Dreh-Rastschalter einstellen. Getrennt einstellbar sind die Auslöser für den Überlaststrom (Ir) und den kurzzeitverzögerten Kurzschlussstrom (Isd). Die unverzögerte Auslösung für den Kurzschlussstrom Ii ist fest eingestellt. Der Neutralleiter-Schutz kann mit einem Regler auf die Position OFF, 50 % von Ir und Isd oder 100 % von Ir und Isd eingestellt werden. Die Zeitverzögerung bleibt wie bei tr und tsd. Eine Bereitschafts-LED leuchtet grün, wenn der Auslöser betriebsbereit ist und blinkt orange, wenn ein interner Fehler im Auslöser erkannt wird. Eine weitere LED beginnt rot zu blinken, wenn I = 105% Ir, und leuchtet dauerhaft rot, wenn I 112 % Ir. An der Stellung des Knebels sind die drei unterschiedlichen Betriebszustände erkennbar (EIN = oben, AUS = unten, ausgelöst = Mittelstellung). Eine Vorrichtung zum Verriegeln des Schaltzustandes in EIN- oder AUS-Position ist integriert und kann mit einem handelsüblichen Vorhängeschloss ohne zusätzliches Zubehör genutzt werden. Über eine Auslösetaste kann der Auslösemechanismus getestet und die Hauptkontakte geöffnet werden. Ein Klappdeckel mit unverlierbarer Schnellschraube ermöglicht den Zugang zu dem Installationsraum für optionale Hilfskontakte und andere Auslöser. Integriertes Zubehör ist über Sichtfenster ohne öffnen des Klappdeckels erkenn- und identifizierbar. Durch eine Schnittstelle für ein Diagnose- und Konfigurationstool kann die eingestellte
Mehr Informationen
Melde Dich zuerst an, um diese Funktion verwenden zu können.
Artikelnummer 8445852
Hersteller Hager
Originalbezeichnung HNT161GR
Werksnummer HNT161GR
EAN 3250613176785
Zolltarifnummer 85362090
Lagerart Beschaffungsware
Melde Dich zuerst an, um weitere Informationen zum Bestand zu erhalten

Zuletzt angesehen

Informationen direkt vom Hersteller

Katalogseiten

Bewertungen (0)

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.