Elektro – unser Elektro-Sortiment für Profis
NZR TCP/IPMODULSL-E,MODBUS,WEBSERVER
Datenschnittstelle REG 2TE Modbus Eth LED m.LED-Anz| Andere Bussysteme | Modbus |
|---|---|
| Ausführung | Ethernet |
| Ausführung der Oberfläche | matt |
| Breite in Teilungseinheiten | 2 |
| Farbe | grau |
| Max. Übertragungsrate | 9600 Bd |
| Min. Tiefe der Gerätedose | 0 mm |
| Mit Busankopplung | ja |
| Mit LED-Anzeige | ja |
| Montageart | REG |
| Oberflächenschutz | unbehandelt |
| RAL-Nummer (ähnlich) | 7035 |
| Schutzart (IP) | IP20 |
| Werkstoff | Kunststoff |
| Werkstoffgüte | Thermoplast |
NZR Datenschnittstelle REG 2TE Modbus Eth LED m.LED-Anz
Produktinformationen des Herstellers
Das Kommunikationsmodul SL-E TCP/IP ist eine Erweiterung des Elektrizitätszählers EcoCount SL, um die Messdaten auf einem Webbrowser anzusehen oder an verschiedene Leitsysteme per Modbus TCP/IP oder M-Bus übertragen zu können.Die seitlich links an dem Kommunikationsmodul SL-E angebrachte IR-(Infrarot)-Schnittstelle, dient zur Verbindung der Elektrizitätszähler EcoCount SL-Generation. Über die IR-Schnittstelle erkennt das Modul selbstständig den jeweils angeschlossenen EcoCount SL-Typen und ist in der Lage, sämtliche von diesem Messgerät ermittelten Werte zu übertragen. Das Kommunikationsmodul SL-E TCP/IP ist mit zwei 100 MBit Ethernet Schnittstellen mit je einer RJ45 Buchse ausgestattet. Die zweite Etherne-Schnittstelle dient als Switch, die zur Kopplung weiterer SL-E TCP/IP Module dient. Das Kommunikationsmodul handelt die passende Geschwindigkeit selbstständig mit der Gegenstelle aus. Sobald der SL-E TCP/ IP über ein Netzwerkkabel an Ihr Netzwerk angeschlossen ist, kann das Modul über einen Webbrowser erreicht und darüber konfiguriert werden. Im Auslieferungszustand bezieht der SL-E TCP/IP seine IP-Adresse per DHCP-Request. Die zugewiesene IP-Adresse kann anhand der MAC-Adresse mit einem IP Scanning-Tool oder direkt im Router angezeigt werden. Komfortabel lassen sich über den Webserver sämtliche
| Andere Bussysteme | Modbus |
|---|---|
| Ausführung | Ethernet |
| Ausführung der Oberfläche | matt |
| Breite in Teilungseinheiten | 2 |
| Farbe | grau |
| Max. Übertragungsrate | 9600 Bd |
| Min. Tiefe der Gerätedose | 0 mm |
| Mit Busankopplung | ja |
| Mit LED-Anzeige | ja |
| Montageart | REG |
| Oberflächenschutz | unbehandelt |
| RAL-Nummer (ähnlich) | 7035 |
| Schutzart (IP) | IP20 |
| Werkstoff | Kunststoff |
| Werkstoffgüte | Thermoplast |
NZR Datenschnittstelle REG 2TE Modbus Eth LED m.LED-Anz
Produktinformationen des Herstellers
Das Kommunikationsmodul SL-E TCP/IP ist eine Erweiterung des Elektrizitätszählers EcoCount SL, um die Messdaten auf einem Webbrowser anzusehen oder an verschiedene Leitsysteme per Modbus TCP/IP oder M-Bus übertragen zu können.Die seitlich links an dem Kommunikationsmodul SL-E angebrachte IR-(Infrarot)-Schnittstelle, dient zur Verbindung der Elektrizitätszähler EcoCount SL-Generation. Über die IR-Schnittstelle erkennt das Modul selbstständig den jeweils angeschlossenen EcoCount SL-Typen und ist in der Lage, sämtliche von diesem Messgerät ermittelten Werte zu übertragen. Das Kommunikationsmodul SL-E TCP/IP ist mit zwei 100 MBit Ethernet Schnittstellen mit je einer RJ45 Buchse ausgestattet. Die zweite Etherne-Schnittstelle dient als Switch, die zur Kopplung weiterer SL-E TCP/IP Module dient. Das Kommunikationsmodul handelt die passende Geschwindigkeit selbstständig mit der Gegenstelle aus. Sobald der SL-E TCP/ IP über ein Netzwerkkabel an Ihr Netzwerk angeschlossen ist, kann das Modul über einen Webbrowser erreicht und darüber konfiguriert werden. Im Auslieferungszustand bezieht der SL-E TCP/IP seine IP-Adresse per DHCP-Request. Die zugewiesene IP-Adresse kann anhand der MAC-Adresse mit einem IP Scanning-Tool oder direkt im Router angezeigt werden. Komfortabel lassen sich über den Webserver sämtliche
| Artikelnummer | 8518839 |
|---|---|
| Hersteller | NZR |
| Originalbezeichnung | TCP/IPMODULSL-E,MODBUS,WEBSERVER |
| Werksnummer | 34050005 |
| EAN | 4048652115198 |
| Zolltarifnummer | 90289010 |
| Lagerart | Lagerware |