Elektro – unser Elektro-Sortiment für Profis
Busch-Jaeger SD/U12.63.11-825
Melde/Bedientableau UP Trevion KNX sw Bussystem KNX-RF (Funk) Funkbus LED EthAndere Bussysteme | free@home |
---|---|
Ausführung | Melde- und Bedientableau |
Display | LED |
Farbe | schwarz |
Funkbus | ja |
KNX | ja |
KNX-RF (Funk) | ja |
Mit Busankopplung | ja |
Montageart | Unterputz |
Schutzart (IP) | IP20 |
Touchfunktion | ja |
Weitere Schnittstellen | Ethernet |
Zusammenstellung | Bedienelement |
Busch-Jaeger Melde/Bedientableau UP Trevion KNX sw Bussystem KNX-RF (Funk) Funkbus LED Eth
Produktinformationen des Herstellers
Für Plattform 63, future linear, carat, Busch-axcent,... Frei programmierbares Touchpanel mit einem 2,4-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 240*240, der die Steuerung und Überwachung des free@home- oder KNX-Systems ermöglicht. Steuern, beobachten und verwalten Sie Ihre gesamte Installation auf einem Gerät: Schalten - Dimmen - Schieberegler - Jalousie - RGBW-Bedienelement - Stufenschalter - Szenenschalter - Anzeigeelement - Audio-Bedienelement. Das Display enthält einen Helligkeits- und Näherungssensor. Die Bedienung wird mit einem haptischen Feedback unterstützt. Das Display enthält einen integrierten Temperaturregler (RTC) mit integriertem Temperatursensor. Am rückseitigen Eingang kann optional ein Fernfühler (z.B. 6226/T / PT1000) zur Temperaturerfassung angeschlossen werden. Für den Betrieb ist eine zusätzliche Spannungsversorgung 24VDC (z.B. 6358-101) erforderlich. KNX: Es können bis zu 12 Bedienseiten mit bis zu 12 Bedienelementen angelegt werden. Je Seite sind maximal 1..4 Touch-Oberflächen möglich. 10 Stk. Szenenaktoren, 10 Stk. Logikfunktionen, 10 Stk. Präsenzsimulationen und Zeitprogramme, 18 Stk. Stör- und Alarmmeldungen. Die Primärfunktion ermöglicht die direkte Bedienung einer Funktion beim Berühren des Displays. Der rückseitige Eingang kann alternativ zum Fernfühler auch als Binäreingang genutzt werden. free@home: Es können bis zu 16 Bedienfunktionen auf bis zu 4 Seiten angelegt werden. Je Seite sind maximal 4 Touch-Oberflächen möglich. Die Szenenfunktion, Logikfunktionen, Präsenzsimulation, und Zeitprogramme werden in free@home vom System Access Point bereits gestellt und werden zusätzlich im Display nicht benötigt. Stör- und Alarmmeldungen werden als Pop up angezeigt. Der rückseitige Eingang kann zum Anschluss eines Fernfühlers (z.B. 6226/T / PT1000) genutzt werden. : Plattform 63, Trevion , future linear, solo , Busch-axcent , Busch-dynasty , carat , pur edelstahl : future , future linear, future linear - matt, Busch-axcent , Busch-axcent pur : KNX,
Andere Bussysteme | free@home |
---|---|
Ausführung | Melde- und Bedientableau |
Display | LED |
Farbe | schwarz |
Funkbus | ja |
KNX | ja |
KNX-RF (Funk) | ja |
Mit Busankopplung | ja |
Montageart | Unterputz |
Schutzart (IP) | IP20 |
Touchfunktion | ja |
Weitere Schnittstellen | Ethernet |
Zusammenstellung | Bedienelement |
Busch-Jaeger Melde/Bedientableau UP Trevion KNX sw Bussystem KNX-RF (Funk) Funkbus LED Eth
Produktinformationen des Herstellers
Für Plattform 63, future linear, carat, Busch-axcent,... Frei programmierbares Touchpanel mit einem 2,4-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 240*240, der die Steuerung und Überwachung des free@home- oder KNX-Systems ermöglicht. Steuern, beobachten und verwalten Sie Ihre gesamte Installation auf einem Gerät: Schalten - Dimmen - Schieberegler - Jalousie - RGBW-Bedienelement - Stufenschalter - Szenenschalter - Anzeigeelement - Audio-Bedienelement. Das Display enthält einen Helligkeits- und Näherungssensor. Die Bedienung wird mit einem haptischen Feedback unterstützt. Das Display enthält einen integrierten Temperaturregler (RTC) mit integriertem Temperatursensor. Am rückseitigen Eingang kann optional ein Fernfühler (z.B. 6226/T / PT1000) zur Temperaturerfassung angeschlossen werden. Für den Betrieb ist eine zusätzliche Spannungsversorgung 24VDC (z.B. 6358-101) erforderlich. KNX: Es können bis zu 12 Bedienseiten mit bis zu 12 Bedienelementen angelegt werden. Je Seite sind maximal 1..4 Touch-Oberflächen möglich. 10 Stk. Szenenaktoren, 10 Stk. Logikfunktionen, 10 Stk. Präsenzsimulationen und Zeitprogramme, 18 Stk. Stör- und Alarmmeldungen. Die Primärfunktion ermöglicht die direkte Bedienung einer Funktion beim Berühren des Displays. Der rückseitige Eingang kann alternativ zum Fernfühler auch als Binäreingang genutzt werden. free@home: Es können bis zu 16 Bedienfunktionen auf bis zu 4 Seiten angelegt werden. Je Seite sind maximal 4 Touch-Oberflächen möglich. Die Szenenfunktion, Logikfunktionen, Präsenzsimulation, und Zeitprogramme werden in free@home vom System Access Point bereits gestellt und werden zusätzlich im Display nicht benötigt. Stör- und Alarmmeldungen werden als Pop up angezeigt. Der rückseitige Eingang kann zum Anschluss eines Fernfühlers (z.B. 6226/T / PT1000) genutzt werden. : Plattform 63, Trevion , future linear, solo , Busch-axcent , Busch-dynasty , carat , pur edelstahl : future , future linear, future linear - matt, Busch-axcent , Busch-axcent pur : KNX,
Artikelnummer | 3307316 |
---|---|
Hersteller | Busch-Jaeger |
Originalbezeichnung | SD/U12.63.11-825 |
Werksnummer | 2TMA310010B0003 |
EAN | 6955891819962 |
Lagerart | Beschaffungsware |
Informationen direkt vom Hersteller
Katalogseiten
Anmelden