Elektro – unser Elektro-Sortiment für Profis
                    
                                    
                                        
        
                        
    
                        WAGO 857-820
Trennverstärker 16,8-31,2 Serie 857 1Kan Federzugans 600-2000Ohm| Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V | 0 | 
|---|---|
| Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA | 0 | 
| Anzahl der Kanäle | 1 | 
| Ausführung des elektrischen Anschlusses | Federzuganschluss | 
| Bemessungsversorgungsspannung DC | 16.8 - 31.2 V | 
| Betriebstemperatur | -25 - 70 °C | 
| Breite | 6 mm | 
| Bürde | 600 - 2000 Ohm | 
| Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang | ja | 
| Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen | ja | 
| Galvanische Trennung zwischen den Eingängen | ja | 
| Höhe | 96 mm | 
| Montageart | Schnappbefestigung Tragschiene | 
| Schutzart (IP) | IP20 | 
| Temperaturdrift | 0.01 %/K | 
| Tiefe | 94 mm | 
                        WAGO  Trennverstärker 16,8-31,2 Serie 857 1Kan Federzugans 600-2000Ohm
                    
                
                                    
                            Produktinformationen des Herstellers
                        
                        Temperaturmessumformer für KTY-Sensoren: Strom- und Spannungsausgangssignal: Konfiguration per DIP Schalter: Versorgungsspannung DC 24 V: 6 mm Baubreite: lichtgrau Kurzbeschreibung: Der KTY-Temperaturmessumformer dient zur Erfassung von KTY-Sensoren mit allen gängigen Kennlinien und wandelt das Temperatursignal ausgangsseitig in ein analoges Normsignal. Merkmale: Unterstützt alle gängigen KTY-Sensoren Kalibrierte Messbereichsumschaltung Zuschaltbares ClippingBegrenzung des analogen Normsignals auf die Messbereichsendwerte Galvanische 3-Wege-Trennung mit 2,5kV-Prüfspannung
                    | Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V | 0 | 
|---|---|
| Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA | 1 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA | 0 | 
| Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA | 0 | 
| Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA | 0 | 
| Anzahl der Kanäle | 1 | 
| Ausführung des elektrischen Anschlusses | Federzuganschluss | 
| Bemessungsversorgungsspannung DC | 16.8 - 31.2 V | 
| Betriebstemperatur | -25 - 70 °C | 
| Breite | 6 mm | 
| Bürde | 600 - 2000 Ohm | 
| Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang | ja | 
| Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen | ja | 
| Galvanische Trennung zwischen den Eingängen | ja | 
| Höhe | 96 mm | 
| Montageart | Schnappbefestigung Tragschiene | 
| Schutzart (IP) | IP20 | 
| Temperaturdrift | 0.01 %/K | 
| Tiefe | 94 mm | 
                        WAGO  Trennverstärker 16,8-31,2 Serie 857 1Kan Federzugans 600-2000Ohm
                    
                
                                    
                            Produktinformationen des Herstellers
                        
                        Temperaturmessumformer für KTY-Sensoren: Strom- und Spannungsausgangssignal: Konfiguration per DIP Schalter: Versorgungsspannung DC 24 V: 6 mm Baubreite: lichtgrau Kurzbeschreibung: Der KTY-Temperaturmessumformer dient zur Erfassung von KTY-Sensoren mit allen gängigen Kennlinien und wandelt das Temperatursignal ausgangsseitig in ein analoges Normsignal. Merkmale: Unterstützt alle gängigen KTY-Sensoren Kalibrierte Messbereichsumschaltung Zuschaltbares ClippingBegrenzung des analogen Normsignals auf die Messbereichsendwerte Galvanische 3-Wege-Trennung mit 2,5kV-Prüfspannung
                    | Artikelnummer | 2759410 | 
|---|---|
| Hersteller | WAGO | 
| Originalbezeichnung | 857-820 | 
| Werksnummer | 857-820 | 
| EAN | 4050821053002 | 
| Zolltarifnummer | 85437090 | 
| Lagerart | Beschaffungsware |